Make Me Run
Kitty Murray - Druckversion

+- Make Me Run (https://makemerun.de)
+-- Forum: Auftakt (https://makemerun.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verzeichnis (https://makemerun.de/forumdisplay.php?fid=7)
+---- Forum: Steckbriefe (https://makemerun.de/forumdisplay.php?fid=48)
+---- Thema: Kitty Murray (/showthread.php?tid=739)



Kitty Murray - Kitty Murray - 13.10.2021

Tabellarischer Lebenslauf
  • 21.07.1957: Geburt, Geburt ihres Zwillingsbruders Caleb Ogden
  • 05.07.1960: Geburt ihrer Schwester Aura Faith
  • 28.09.1961: Geburt ihrer Schwester Elektra
  • Frühling 1965: Tod ihrer Katze, erstes magisches Erlebnis
  • 15.07.1972: Tod der Großmutter
  • 16.10.1972:Nervenzusammenbruch der Mutter, Einweisung in die Psychiatrische Abteilung des St. Mungos Hospitals, infolgedessen Inobhutnahme der Schwestern, Unterbringung in einem Waisenhaus
  • 01.09.1973: Ausbildungsbeginn als Hebamme im St. Mungos
  • 12.07.1974: Heirat mit Duncan Murray
  • 01.08.1974 Kitty stellt einen Antrag auf die Sorgerechtsübernahme von ihren Schwestern und erhält das Sorgerecht
  • 30.06.1976: Einzug ihrer Schwester Aura Faith bei Kitty und ihrem Mann
  • 28.08.1976: Geburt ihrer Zwilling Cherrie und Buck Murray
  • 01.10.1976: Abschluss ihrer Hebammen Ausbildung
  • 01.01.1977: Beginn ihrer freiberuflichen Tätigkeit


    Numeri
    "BEI SALAZAR DAS KIND SOLL AUFHÖREN ZU KREISCHEN WEIB!" Jacomus wuchtete sich bei diesen Worten vom Sofa hoch und versetzte seiner Frau einen heftigen Schlag ins Gesicht. Felicitas stürzte, rappelte sich auf und taumelte zur Wiege in der ihre neugeborenen Tochter lag und greinte. Mit zittrigen Fingern holte sie die Kleine heraus. Vor drei Tagen erst hatte Mrs. Ogdens das Kind entbunden, es war eine lange und anstrengende Geburt gewesen und Felicitas fühlte sich dementsprechend immer noch wackelig auf den Beinen. Der Umstand, dass es seiner Frau nicht gut ging, hielt einen Jacomus Ogdens jedoch nicht davon ab sie zu schlagen. Warum auch? Sie war ein nutzloses Weibsbild. "EINE SCHANDE, DASS DU SCHON WIEDER EIN MÄDCHEN HERVORGEBRACHT HAST!", brüllte er weiter. Als ob dies allein die Schuld seiner Ehefrau wäre. "DAS SOLL SEIN MAUL HALTEN, SONST STOPF ICH'S IHM!" Felicitas liefen stumm Tränen über ihre geröteten und geschwollenen Wangen, als sie mit der immer noch weinenden Elektra aus dem Wohnzimmer Richtung Küche floh. "UND MACH WAS ZU ESSEN, VERDAMMT!" Die gebrüllten Worte ihres Mannes gemahnten Felicitas zur Eile. Nach drei vier Schritten jedoch stolperte die Frau und hätte um ein Haar ihr Neugeborenes fallen lassen. Da zupfte ein kleines blondes Mädchen, vielleicht grade mal 4 Jahre alt ihre Mutter am Rockzipfel. "Gib Lektra mir Mummy. Ich trag sie." Und Felicitas, die ihre älteste Tochter vor lauter Tränen kaum sehen konnte, reichte ihr das Baby.


    Leviticus
    Bemüht nicht auch nur das leiseste Geräusch zu machen, öffnete das Mädchen die Schranktür einen Spalt weit und schlüpfte hinein. "Caleb? Caleb ich bin hier. Ist schon gut, ist schon gut." Die Worte der Kleinen waren nicht mehr wie ein Wispern im Winde. Dunkelheit umfing sie, als sie die Türe wieder hinter sich zu zog, sie einhüllend wie in einem kuscheligen warmen Mantel. Sie konnte nichts sehen, doch das musste sie auch nicht um ihren Bruder zu finden. Er war da, im Schrank, zusammengekauert in der Ecke und still weinend. Sie wusste es. Einen Wimpernschlag lang hielt sie ihren Atem an, lauschend ob das Monster sie gehört hätte, ob sich nun schwere Schritte näherten. Doch es blieb still, totstill. Sie schob ein paar muffig riechende Wollumhänge beiseite, kroch auf allen Vieren über den Boden des großen alten Holzschrankes, bis ihre kleine Hand das Knie des Bruders fand. "Ich bin ja da.", sagte sie nocheinmal mit leiser tröstender Stimme. Und dann hatten die Zwillinge im nächsten Moment auch schon ihre Ärmchen fest, so fest umeinander geschlungen. Caleb presste sich an sie und sie wiegte sich mit ihm leicht hin und her. Hin und her. Hielt ihn. "Hey ney nah, hey schöch wah, hey schöch wäy hey schöch wäy schöch wah..." Ihr Singsang, nicht mehr wie aneinander gereihte bedeutungslose Silben, webte einen Schutzkreis um die beiden Kinder. Es war keine echte Magie, nichts was das Monster oder sonst wen daran hätte hindern können sie herauszuzerren Vielmehr bestand dies feine unsichtbare Gespinst aus Glauben, Hoffnungen und Träumen. Aus dem beseelten Wunsch nach Sicherheit und Überleben. Normalerweise hätte das Mädchen nun noch Brotkrümel um sich und den Bruder gestreut, als sichtbare Barriere. Doch sie hatten kein Brot mehr. Gestern hatte sie die letzten schimmeligen Reste ihren Geschwistern gegeben. Es musste also diesmal ohne Krumen gehen.
    Die Zeit zerrann wie Sand in der Hand, und keines der beiden Kinder hätte zu sagen vermocht wie lange sie schon so da im Schrank kauerten, aneinander geklammert, wie zwei Äffchen. Schließlich war es das Mädchen, dass sich vorsichtig, zögerlich ein wenig vom Bruder löste. Ihr Singsang verstummt nun, nachhallend in der Enge des staubigen, stickigen Schrankes. Schweigend ergriff sie den Zipfel ihres Rockes und begann stoisch damit Caleb den Rotz und das Blut aus dem Gesicht zu wischen. Doch der Dreck und der gerinnende Lebenssaft hafteten hartnäckig an des Bruders Haut. Sie spuckte mehrfach auf den Stoffzipfel, bis dieser feucht genug war, bis das Wischen damit besser ging. "Halt still, ich mach das wieder gut." Als ob sich alles mit Spucke wieder gut machen ließe.

    Ließ es sich aber nicht.


    Genesis
    "Was bist du ein elender Squib?" Die Stimme des Monsters durchschnitt die Luft, kalt und messerscharf. Er war beängstigend nüchtern, der Vater. Lallte kaum. Und er war schnell. Mit einem energischen Griff packte er ihre Katze am Nackenfell und riss das Tier in die Höhe. "Wollen doch mal sehen. Wollen doch mal sehen." Das Mädchen, alarmiert vom Fauchen des Tieres, begann augenblicklich zu betteln und zu bitten. Sie hatte nicht damit gerechnet, dass er ihrem Liebling etwas antun würde, hatte nur sich selber in Gefahr gewähnt. "Nein,nein, lass Lucy, bitte, lass sie runter." Das Monster lachte nur, dachte nicht daran von dem armen Geschöpf abzulassen. Stattdessen schüttelte Jacomus Ogden nun die Katze seiner Tochter, deren Fauchen sich zu einem schrillen Kreischen steigerte. "Du tust ihr weh, du tust ihr weh. Bitte lass sie doch, lass sie doch!" Von Panik durchsetztes, sich überschlagendes Stimmchen. Der Neunjährigen liefen die Tränen längst in Sturzbächen über die Wange, als sie angsterfüllt versuchte ihre Katze zu erreichen, sie dem Vater zu entreißen. Irgendwie. Vergebens. "Na los Kitty tu was. Hinder mich!", forderte dieser spottend, während er das keifenden fauchenden Fellknäuel immer grade so außerhalb der Reichweite seiner Tochter hielt und es unaufhörlich schüttelte. Als sei die Katze ein Staublappen, den man ausschütteln müsse. Kittys Weinen und Flehen wurde herzzerreißend. Sie konnte ihn nicht hindern, konnte nur immer und immer wieder 'nein, nein' schreien. Nur 'nein.'Aber alles Jammern und Betteln der Welt vermochte das Monster nicht zu erweichen. Er war halbwegs nüchtern und wild entschlossen die magischen Fähigkeiten aus dem Mädchen herauszukitzeln. Rausprügeln hatte sie sich ja nicht lassen, die Magie. Aber das Kind hing an diesem nutzlosen Katzenvieh, so viel war klar. Also würde sie zaubern. Spätestens wenn das räudige Mistding sein Leben aushauchte.

    Sie sah es wie in Zeitlupe. Plötzlich packte das Monster mit der andern Hand den Schwanz der Katze und ließ dann ihr Nackenfell los, so dass das Tier kopfüber in der Luft baumelte. Eins, zwei Wimpernschläge lang nur. Sie sollte diesen winz'gen Anblick, ihr Leben lang nicht mehr vergessen. Lucy hilflos mit dem Kopf nach unten vor ihr in der Luft hängend. Und wie die Katze knatternd fauchte und knurrte. Ein unwirkliches stetes Geräusch, dass sich zu einem schrillen Kleinkindkreischen steigerte, als Jacomus die Katze schließlich kraftvoll gegen die Wand schlug. Einmal, zweimal, blutrote Blumen an die triste dreckiggraue Wand malend. BAM, BAM, BAM. Beim dritten Mal verstummten die Schreie der Katze jäh. Sie würde niemals wieder fauchen, niemals wieder schnurren oder miaun. Still für immer war sie. Tot. Das Mädchen aber schrie und schrie. Aus ihrer Kehle entrangen sich Laute, die so ganz und gar nicht menschlich klingen wollten. BAM BAM BAM. Noch mehr feuchtes nasses Rot. An der Wand und Spritzer davon auf ihrem Gesicht. Blutrote Flecken tanzten vor ihren Augen und ihre gellenden Schreie blieben ihr im Hals stecken. Wie es sich verteilt hatte an der Wand, all das Blut. Wie immer feinere Spritzer nach außen gestrebt waren. Wie wilde Blumen, oder wie ein großer brennender Planet. Seltsam distanzierter Gedanke in den Tiefen ihrer Hirnwindungen. Und der letzte, ehe sie fiel. Wie eine Marionette, der man die Fäden durchtrennt hatte. schnipp schnapp, sank Kitty zu Boden. Und tief, so tief in ihrer Seele schlug etwas die Augen auf. Eine schlafende Prinzessin. Endlich erwacht! Und mit ihr erwachte der Sturm. Ein wütender schwarzer Wind. Er fegte durch die Bodendielen, aus namenloser Tiefe kommend und es war als hebe er das leblose Mädchen mit sich in die Höhe. Sie stand. Sturm umtost. Für den Bruchteil eines Augenblickes starrte sie den Vater mit ausdruckslosem Blick an, ganz so als betrachte sie eine der Kakerlake, welche träge an der Küchenwand hingen. Dann riss die Kleine ihre Hände nach vorn und ließ den Sturm auf das Monster los. Es taumelte zurück, mit einem entsetzten Ausdruck im Gesicht, Lucys Kadaver immer noch in der Hand haltend. Doch was half das schon? Der Wind erreichte alles und jeden, konnte in jede noch so kleine Fuge eindringen. Er erfasste den Vater, hob ihn in die Höhe und schleuderte ihn mit aller Wucht an die gegenüberliegende Wand. `Kitty hör sofort auf damit!' Da lächelte das Mädchen selig und sprach nur ein einz'ges Wort. "Nein.", sagte sie. Das gleiche kleine Wort, das auch Kitty unzählige Male wimmernd ausgestoßen hatte und das nun aus dem Mund der Andern so ganz und gar verändert klang. Nein. Sie würde nicht aufhören. Er sollte das gleiche Ende finden wie Lucy. Feuchtrote Blüten an dreckig grauer Wand. Er hatte es verdient, verdient, verdient. Und als der Körper des Vaters wieder und wieder gegen den rauen Putz der Wand knallte als er schrie, da bekam ihr Lächeln etwas ganz und gar verzücktes. "Ich bin nicht Kitty." Nein. Sie war anders. Die Andere.
    Und vielleicht hätte sie das Monster an diesem Tag getötet, hätte seinen nutzlosen Körper zerschmettert, wenn die Großmutter des Mädchens nicht so geistesgegenwärtig gewesen wäre, das Kind mit einer eisernen Bratpfanne niederzuschlagen.

    Als Kitty später aus ihrer Ohnmacht erwachte, war die Andere fort, ebenso wie die tote Katze. Nur die Tränen, die waren geblieben. Die Tränen und der Schmerz.


    Exodus
    "Mrs. Kitty Murray." Die Art wie er ihren neuen Namen aussprach jagten ihr wohlige Schauder über den Rücken. Ja, dachte sie. Ja Mrs. Kitty Murray. Von jetzt an würde sich alles ändern. Für sie. Für ihre Geschwister. Alles. Ein Lächeln lugte an ihren Mundwinkeln hervor, vorsichtig, witternd, ehe es über ihr Gesichtchen huschte, dieses erhellend. Mäuselächeln nannte Duncan es. Und als er ihr eine blonde Haarsträhne liebevoll hinter ihr rechtes Ohr schob, da kehrte es zurück dies Lächeln, verweilte. Sie waren allein nun, in seinem winz'gen Dachzimmer, in dem nicht mal Platz für ein zweites Bett war. Doch es würde genügen und schon bald würden sie sich eine größere Wohnung suchen, als Mann und Frau. Lichtdurchflutet und sauber sollte sie sein. Ein wunderschöner Traum, welchen sie schon ach so lange hegte. Und Duncan hatte es versprochen. Er hatte ihr so viel versprochen. Bald schon würde er sehr viel Geld verdienen. So viel, dass sie nach ihrer Ausbildung gar nicht als Hebamme würde arbeiten müssen. Ein Häuschen würden sie haben am Stadtrand. Ganz schick. Und einen Haufen Kinder, wenn sie es wollte. Sie hatte dann immer gelacht, glockenhell und froh. Beteuernd, dass sie schon mit so viel weniger zufrieden wäre. Wenn wir nur ein Heim haben, groß genug für Kinder, ein Heim in dem wir lachen und tanzen können.. Das wäre genug. Für immer.

    Tanzen.

    Niemals nicht hätte sie gedacht, dass ihr dies so endlos viel Freude bereitete. Dabei hatte sie beim ersten Mal und auch bei den drei folgenden Malen immer wieder beharrlich den Kopf geschüttelt, als Duncan sie dazu eingeladen hatte. Doch irgendwann hatte sie nachgegeben, hatte sich mit ihm zum Tanz verabredet. Obwohl sie es doch gar nicht konnte. Kein winz'ges bischen. Ständig war sie ihm auf die Füße getreten. Doch er hatte nur gelacht und sie einfach irgendwann hochgehoben, als wiege sie gar nichts, und auf seine Füße gestellt. Und so hatten sie getanzt, an diesem ersten Abend, dem noch weitere folgten. Inzwischen musste sie nicht mehr auf seinen Füßen stehen um mit ihm über das Parkett zu schweben. "Tanz mit mir." Gehauchte Worte, kaum mehr denn ein Wispern im Wind. "Jeder Zeit, Mrs. Murray." Sie nahm es als Versprechen. Ihr Kopf ruhte an seiner Brust während sie sich langsam im Zimmerchen im Kreis drehten. Zur Musik in ihrem Kopf. Rund herum und rund herum, bis sie sich nur noch wiegten. Bis er ihren Kopf anhob, sich zu ihr hinabbeugte und sie küsste. Leidenschaftlich. Begehrlich, voller Verlangen. Waren sie doch nun Mann und Frau.
    Und als Duncan seine Hände über ihren Rücken gleiten ließ, dabei den Reißverschluß ihres schlichten weißen Kleides öffnend, da setzte Kittys Denken aus. Die Zukunft schillernd bunt gemalt, spielte plötzlich keine Rolle mehr. Was zählte war nur das hier und jetzt. Schmerzlich langsam glitt der weiche Stoff von ihren Schultern, zu Boden fallend und dort liegen bleibend.

    Weiß. Mit Spritzern feuchten Rots und rötlichbraunen Schlieren am Saum, dort wo sie mit dem Stoff Caleb das Blut aus dem Gesicht gewischt hatte. Dunkle Muster hatte es auf ihr, zuvor rein weißes, Hochzeitkleid gezaubert. Spritzend, als das Monster, trunken und rasend, den Bruder geschlagen, ihn von ihr fortgezerrt hatte. Und wischend, als sie ohne nachzudenken tat, was sie immer getan hatte. Von jeher.

    Am nächsten Morgen lag ihr Kleid immer noch am Boden, just dort wo es am Abend zuvor zu Boden gefallen war.

    Inzwischen hing es in ihrem Schrank, ganz rechts. Und aus feuchten Rot war trockenes Braun geworden. Schillernd bunte Träume waren längst zerplatz nun, doch das Blut des Bruders war immer noch da.
    Weil Blut anhaftete.

    Für immer und ewig.