Startseite
Benutzer CP
Mitgliederliste
Suche
Team
Make Me Run
Willkommen Fremder! Login | Neu?
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Wer ist wer
Marathon
Wir sind ein sehr düsteres Marauder Forum mit Fokus auf den Dunklen Krieg 1978. Außerdem wollen wir das HP-Universum nach und nach um weitere phantastische Elemente (vor allem der britischen Mythologie) bereichern.
Du bist bei uns richtig, wenn du düster magst und GB in den 70ern kennenlernen willst.

Gesuche


She sold souls for headlines

Kimmkorn - dieser Name hat bisher niemandem was gesagt. Ob du muggelstämmig oder halbblütig bist sei mal dahin gestellt, auf jeden Fall bist du heute vollkommen in der magischen Welt angekommen und erarbeitest dir hier einen Ruf. Geschenkt bekommen hast du nichts – das fing an deinem ersten Schultag bei der Fahrt über den See an, als eins der anderen Kinder dein Boot zum kentern brachte und du unter dem Gekicher einiger Mädchen tropfnass an Land gezogen wurdest und ging weiter, als du immer wieder den Streichen eben jener Grazien ausgesetzt warst. Mal waren es verzauberte Schuhe, die dich wie in diesem Muggelmärchen gnadenlos durchs Schloß tanzen ließen, dann waren es Spinnen, die dir überall hin folgten. Den Schmerz hast du dir im stillen Kämmerlein von der Seele geschrieben.

Götterfunken

Lugh soll unser Ingame als gefeierter Geschäftsmann bereichern, der Menschen aber auch immer wieder Dinge mit Marotten unterjubelt (manche würden es auch Einbruch nennen). Immerhin bekommt er ziemlich häufig Einladungen und wer kann bei einer solchen Gelegenheit schon widerstehen, hm? Und was kann er denn dafür, wenn der Sessel sich mit dem Sofa beißt? Also... wortwörtlich?


Make Me Run › Auftakt › Aushang › (Spielbare) Wesen
Huldra (bedingt spielbar)

Huldra (bedingt spielbar)

Daily Prophet
tells it like it is

FraktionZivilist
Beruf/Haus
BlutstatusHalbblut
SpielerTeam
Der Tagesprophet ist die Tageszeitung der magischen Bevölkerung Großbritanniens und war einstmals wichtiges Instrument bei der Meinungsmache des Zaubereiministeriums. Er hält Hexen und Zauberer über das aktuelle Geschehen der britischen Inseln auf dem Laufenden und passt sich, da verzaubert, sogar späteren Änderungen und Ergänzungen an. Die allmorgendliche wie auch die Abendausgabe können etwa an Kiosken in den magischen Vierteln erstanden werden. Allerdings haben viele Leute ein Abonnement abgeschlossen, die sie ihnen per Eulenpost für nur 3 Knut pro Exemplar (Sonderrabatt möglich) nach Hause liefert.
#1
16.09.2022, 19:50 - Wörter:
NIEDERE FAE
Fae ist ein Sammelbegriff für Wesen der Anderwelt (die laut einigen Muggelmythen "unter den Hügeln", oder auch am Grund des Meeres liegt). Es handelt sich keinesfalls um vollkommen einheitliche Wesen, denn die einen sehen menschlicher, die anderen anders aus und auch ihr Verhalten kann nicht allgemein erklärt werden. Der magischen Gesellschaft bekannt und definitiv Teil der irdischen Welt sind die niederen Fae, jene Wesen, deren Altersspanne sich nicht allzu sehr von Magiern unterscheidet und die sich ihrerseits großteils gar nicht mehr an ihre Ursprünge in der Anderwelt erinnern.

Niedere Fae können einen Zauberstab benutzen und mit ihm gebündelte Magie wie ein gewöhnlicher Zauberer nutzen. Daher gibt es sogar ein eigenes Gesetz, das es Hauselfen verbietet einen Zauberstab zu nutzen. Auch andere Fae können Zauberstäbe nicht einfach so erwerben. Halb- oder Viertelwesen dieser Art, egal ob nun mit Zauberer- oder Muggelblut vermischt, sind stets magisch begabt.

HULDRA

Huldra sind ausschließlich in Skandinavien beheimatet und sind daher nicht in ihrer Reinform bei uns spielbar. Sehr wohl sind aber Halb- und Viertelhuldras möglich! Ähnlich wie bei den Veela ist darauf dann im Steckbrief Bezug zu nehmen. Das heißt, dass die Wurzeln des Charakters irgendwo auch im skandinavischen Raum liegen müssen und der Charakter ein Halbblut, mit teils noch Huldraartigen Zügen ist.

Ähnlich wie die Veela besitzen sie helles Haar - lange, silbrig bis goldblonde Haare sind für ihre Art absolut typisch und setzen sich meist auch bei den mit Menschen gezeugten Nachkommen fort. Ihr Aussehen ist wie bei den Veela für Menschen äußerst verführerisch, wenn auch nicht im gleich extremen Ausmaß; es reicht jedoch, um Wanderer vom Weg abzubringen. Und wenn sie dazu kommen, ihre Stimme zu erheben, dann ist man ohnehin verloren...
Meist unter dem Haar, oder geschickt unter der Kleidung verborgen, besitzt die Huldra einen Kuh- oder Fuchsschwanz, anhand dessen sie zweifelsfrei identifiziert werden kann.

Männliche Huldra sind zwar nicht optisch im gleichen Maße wie die weiblichen Wesen verführerisch, sie sind auch eher von kleinerer, gedrungenerer Gestalt. Sie besitzen aber die gleiche Kraft ihrer Stimme und werden als besonders charismatisch wahrgenommen.

Das Einsingen ist so etwas wie ein Imperius für einen einzigen Befehl, den Huldra beherrschen. Eine bestimmte Tonlage bringt das Gegenüber dazu, eine Aufgabe zu erfüllen, danach ist der Bann wieder gebrochen. "Überzeugend wie eine Huldra" zu sein birgt große Macht in sich: kein Wunder, dass Nachkommen dieser Wesen ihre Natur gern geheim halten, da sie gerne Opfer von permanenten Schweigezaubern, oder andere stumm haltender Maßnahmen sind.

Das skandinavische Zaubereiministerium ordnet Huldra als Zauberwesen ein und gesteht ihnen kein Mitspracherecht zu. Allerdings gibt es Zauberwesen-Reservate im hohen Norden, im Austausch für eine Grenzüberwachung durch diese Wesen, die ihre Magie eben zum weglotsen zufällig durch das Gebiet wandernder Muggel aufwenden.
Gut ist es auf jeden Fall, es sich mit den Huldra nicht vollkommen zu verscherzen: sie sind dafür bekannt, Menschen gezielt ins Verderben (und für das eigene Mahl) zu stürzen, wenn sie nicht gut behandelt werden.

Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Foren-Team | Kontakt & Impressum | Nach oben | Archiv-Modus | Alle Foren als gelesen markieren | RSS-Synchronisation

Linearer Modus
Baumstrukturmodus