Startseite
Benutzer CP
Mitgliederliste
Suche
Team
Make Me Run
Willkommen Fremder! Login | Neu?
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Wer ist wer
Marathon
Wir sind ein sehr düsteres Marauder Forum mit Fokus auf den Dunklen Krieg 1978. Außerdem wollen wir das HP-Universum nach und nach um weitere phantastische Elemente (vor allem der britischen Mythologie) bereichern.
Du bist bei uns richtig, wenn du düster magst und GB in den 70ern kennenlernen willst.

Gesuche


She sold souls for headlines

Kimmkorn - dieser Name hat bisher niemandem was gesagt. Ob du muggelstämmig oder halbblütig bist sei mal dahin gestellt, auf jeden Fall bist du heute vollkommen in der magischen Welt angekommen und erarbeitest dir hier einen Ruf. Geschenkt bekommen hast du nichts – das fing an deinem ersten Schultag bei der Fahrt über den See an, als eins der anderen Kinder dein Boot zum kentern brachte und du unter dem Gekicher einiger Mädchen tropfnass an Land gezogen wurdest und ging weiter, als du immer wieder den Streichen eben jener Grazien ausgesetzt warst. Mal waren es verzauberte Schuhe, die dich wie in diesem Muggelmärchen gnadenlos durchs Schloß tanzen ließen, dann waren es Spinnen, die dir überall hin folgten. Den Schmerz hast du dir im stillen Kämmerlein von der Seele geschrieben.

Die Ausbilder des Aurorenbüros

Diese Damen und Herren stehen einerseits Novizen als Mentoren zur Verfügung, sind andererseits aber auch die wichtigsten Mitarbeiter des Aurorenbüros. Die Beschreibungen sind - sofern es noch keine angemeldeten Novizen gibt - frei wandelbar und als Vorschläge zu betrachten.


Make Me Run › Auftakt › Aushang › Grundzüge
Die Strafverfolgung

Die Strafverfolgung

Regulus Black
Ça va aller.

FraktionTodesser
Beruf/Haus
BlutstatusSacred 28
SpielerRica
Dazu geboren im Schatten des älteren Bruders zu stehen und ihm Rückendeckung zu geben kann man sich vorstellen, dass Regulus Leben gehörig durcheinander gewirbelt wurde, als der eigentliche Erbe aus dem Familienstammbaum gebrannt wurde. Der ruhige, zurückhaltende Mann ist alles andere als ein geborener Anführer und sieht sich auch heute mehr als Schild denn als das führende Schwert. Jene zu beschützen, die ihm lieb und teuer sind, ist dann auch der Antrieb, der ihn weitermachen lässt, wenn sein Körper eigentlich danach schreit, aufzugeben. Mit 16 Jahren trat Regulus den Todessern bei und bekam sein Dunkles Mal eingebrannt: einen Tag nachdem er aus Hogwarts heim gekehrt war. Freiwillig war das wohl nur insofern, dass er lieber keine Widerworte gab anstatt auch noch der Kontrolle über seine Gedanken beraubt zu werden. Beschweren würde er sich aber auch nicht darüber: Immerhin hat er sich die Suppe selbst eingebrockt, war schon immer der schwache, der sanfte Black. Das Gefühl seinen Bruder verraten und im Stich gelassen zu haben wird er wohl nie wieder los, auch wenn er jedem beteuern würde, dass er nie einen Bruder hatte. Es gab immer nur ihn. Nur Regulus. Im Krieg wäre er mittlerweile sicherlich zu einem Bauernopfer geworden, wäre er nicht ein äußerst talentierter Seher und damit in den Fokus des Dunklen Lords geraten. Nun hilft er diesem also dabei, Strategien zu überprüfen und Taktiken für die Schlacht festzulegen. Ist ein zuverlässiges Werkzeug, während er innerlich längst in tausend Scherben zerbrochen ist. Da ist es fast ein Trost, dass ihn das brackige Wasser einer finsteren Grotte in seinen Träumen zu sich ruft.Dazu geboren im Schatten des älteren Bruders zu stehen und ihm Rückendeckung zu geben kann man sich vorstellen, dass Regulus Leben gehörig durcheinander gewirbelt wurde, als der eigentliche Erbe aus dem Familienstammbaum gebrannt wurde. Der ruhige, zurückhaltende Mann ist alles andere als ein geborener Anführer und sieht sich auch heute mehr als Schild denn als das führende Schwert. Jene zu beschützen, die ihm lieb und teuer sind, ist dann auch der Antrieb, der ihn weitermachen lässt, wenn sein Körper eigentlich danach schreit, aufzugeben. Mit 16 Jahren trat Regulus den Todessern bei und bekam sein Dunkles Mal eingebrannt: einen Tag nachdem er aus Hogwarts heim gekehrt war. Freiwillig war das wohl nur insofern, dass er lieber keine Widerworte gab anstatt auch noch der Kontrolle über seine Gedanken beraubt zu werden. Beschweren würde er sich aber auch nicht darüber: Immerhin hat er sich die Suppe selbst eingebrockt, war schon immer der schwache, der sanfte Black. Das Gefühl seinen Bruder verraten und im Stich gelassen zu haben wird er wohl nie wieder los, auch wenn er jedem beteuern würde, dass er nie einen Bruder hatte. Es gab immer nur ihn. Nur Regulus. Im Krieg wäre er mittlerweile sicherlich zu einem Bauernopfer geworden, wäre er nicht ein äußerst talentierter Seher und damit in den Fokus des Dunklen Lords geraten. Nun hilft er diesem also dabei, Strategien zu überprüfen und Taktiken für die Schlacht festzulegen. Ist ein zuverlässiges Werkzeug, während er innerlich längst in tausend Scherben zerbrochen ist. Da ist es fast ein Trost, dass ihn das brackige Wasser einer finsteren Grotte in seinen Träumen zu sich ruft.
#1
13.10.2025, 11:57 - Wörter: (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2025, 11:59 von Regulus Black.)




Berühmt-berüchtigt
wird man nicht von heute auf morgen
Allgemeine Informationen zu Auroren

Auroren sind Spezialeinheiten zur Bekämpfung und Erfassung von Schwarzmagiern. Man sollte sich wirklich nicht leichtfertig mit ihnen anlegen und innerhalb des Ministeriums haben sie auch nicht unbedingt den Ruf der umgänglichsten Kollegen. Kann man es ihnen verübeln? Jeder von ihnen hat wohl schon mindestens einen Partner im Feld verloren, nicht alle haben noch sämtliche Gliedmaßen. Wer Auror wird weiß, dass er sein Leben für das Wohl der Allgemeinheit opfert.

Drei Jahre Lebenserwartung. Mehr gibt man Auroren aktuell nicht, auch wenn einige von ihnen natürlich schon weitaus mehr Dienstjahre auf dem Buckel haben. Die Bezahlung ist leider auch nicht besser als in der restlichen Strafverfolgung und zu guter Letzt pinselt man sich als Mitglied dieser Einheit eine Zielscheibe für die Todesser auf den Rücken. Auch privat. Verrückt, wer sich hier zum Dienst meldet, oder?

Auf der anderen Seite steht das soziale Prestige, Auror zu sein. Kriegsheld. Kostenlose Getränke im Tropfenden Kessel, einfach nur weil man als „einer von den Guten“ wiedererkannt wird. Wer es durch die Ausbildung geschafft hat, ist für die nicht Schwarzmagier-affine Bevölkerung ein Idol, manch ein Auror hat es sogar schon auf eine der beliebten Schokofroschkarten geschafft.

Ausbildung

Nachwuchs kommt also nach, auch wenn lang nicht in dem Ausmaß, den die Abteilung eigentlich benötigen würde. Immer wieder wird die Frage laut, ob man die Ansprüche der Abteilung an ihre Novizen nicht senken sollte: Keine fünf UTZ mehr, vielleicht nicht einmal mehr ein E in Verteidigung gegen die Dunklen Künste... immerhin sind Schulleistungen mitunter auch Lehrerabhängig. Bisher hat sich dennoch nichts geändert, die Anzahl der UTZ – unabhängig von der gewählten Fächerkombination, denn nur Verteidigung gegen die Dunklen Künste ist ein Muss – sagt eben doch etwas darüber aus wie willig ein junger Mensch ist, sich wirklich intensiv in Studien zu stürzen. Wie zäh der Mensch hinter dem Zeugnis ist.

Neben des erfolgreich absolvierten UTZ-Jahres wird den Interessenten ein kleiner Interview-Marathon abverlangt. Aufnahmegespräche laufen nach dem 6-Augen-Prinzip, gleich drei Ausbilder fühlen der Motivation und der Tapferkeit der jungen Menschen auf den Zahn. Die Aufnahmeprüfung in Form von Duellsituationen dient wiederum vor allem der erweiterten Charaktereinschätzung: Richtig zu kämpfen lernt man ohnehin in der Ausbildung. Nicht, dass man das den Schülern sagen würde, die diese Art Test entweder bereits in den Weihnachtsferien vor Schulabschluss, oder um Ostern herum ablegen. Auch später noch gibt es immer wieder Aufnahmeprüfungen. Etwa einmal im Monat – je nachdem wie viele Bewerbungen eintreffen – nimmt man sich Zeit dafür.

Wer es schafft aufgenommen zu werden, bekommt einen persönlichen Lehrmeister zugeteilt. Wenn der Mentor im Büro ist, nicht im Felddienst, kümmert er sich persönlich um die Ausbildung seines Novizen. Nicht immer einfach für den Nachwuchs, der mit den Schrullen der Ausbilder konfrontiert wird. Der Krieg, die Einsätze machen das mit einem. Manche versuchen niemanden mehr an sich heranzulassen, andere werden richtiggehend paranoid, sehen überall den Feind. Die Ausbildung ihrer Lehrlinge erfolgt je nach Lehrmeister vollkommen unterschiedlich, es gibt keine Norm – jedoch eine gemeinsam abgehaltene Abschlussprüfung für jedes Lehrjahr, wodurch die Mindestanforderungen klar gesteckt sind.

Die Ausbildung zum Auroren dauert mindestens drei Jahre, wobei offiziell von Lehrjahren ausgegangen wird. Tatsächlich entscheidet der persönliche Mentor eines Novizen darüber, wann ein Lehrjahr abgeschlossen wird, wann er seinen Schützling die jeweilige Abschlussprüfung durchlaufen lässt. Die Prüfungen sind von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich gestaltet und bestehen überwiegend aus praktischen Teilen, die mit mündlichen Prüfungen unter einer Stresssituation kombiniert werden.

Im ersten Lehrjahr lernen Novizen:

  • Körperliche Fitness
  • Gesetzlicher Rahmen zur Festnahme und Einvernahme von verdächtigen Personen
  • Unterscheidung der Zuständigkeiten der verschiedenen Ministeriums-Abteilungen
  • Tarn- und Unsichtbarkeitstechniken im ländlichen Umfeld
  • Festigung der in der Schule erlernten Angriffs- und Verteidigungstechniken
  • Vorgehen bei Zeugenbefragungen (durch Begleitung erfahrener Auroren)
  • Aktenpflege mit Schwerpunkt auf Vermeidung der häufigsten Fehler
  • Schwarzmagier-Kunde Großbritanniens
  • Grundlagen magischer Spurensuche

Im zweiten Lehrjahr lernen Novizen:
  • Körperliche Fitness
  • Vertiefende Duelltechniken und Kampfstrategie
  • Tarn- und Unsichtbarkeitstechniken im urbanen Raum
  • Einfache Maskerade
  • Schwarzmagier-Kunde Großbritanniens
  • Grundlagen schwarzmagischer Denkweisen
  • Magische Erste Hilfe
  • Magische Spurensuche

Im dritten Lehrjahr lernen Novizen:
  • Körperliche Fitness
  • Praktische Erfahrung im Einsatz (als Zusatz-Begleitung eines Auroren-Teams)
  • Vertiefende Studien schwarzmagischer Denkweisen als Projektarbeit
  • Aufwändige Maskerade
  • Verschleierungstechniken magischer Signaturen
  • Analyse magischer Signaturen
  • Schwarzmagier-Kunde Großbritanniens
  • Duelltraining

Im Rahmen der körperlichen Fitness wird insbesondere auch Quidditch als Teamsport herangezogen. Die Trainingshalle der Strafverfolgung ist hoch genug, um dies als Hallensport zu betreiben und Jahrgänge werden als Mannschaften gegeneinander ins Rennen geschickt. Da auch die magische Strafpatrouille mit eigenen Mannschaften aufwartet, gibt es innerhalb der Abteilung eine eigene kleine Quidditchliga.

Das Miteinander in der Abteilung

Ganz sicher aber ist, dass innerhalb der Abteilung eine ganz besondere Art Eingeschworenheit herrscht. Wer gemeinsam in die Schlacht zieht, steht sich nunmal mitunter näher als selbst Geschwister es tun. Einzelkämpfer sterben als Erstes, sind eine Schwachstelle die man hier nicht sehen will. Wer Todesser zur Strecke bringen will muss besser sein als dieser faschistische Haufen – man muss zusammenstehen, zusammen siegen, zusammen untergehen.

Prinzipiell haben vollständig ausgebildete Auroren keine festen Partner – dafür sterben sie einfach zu häufig – aber natürlich gibt es immer Personen, mit denen man am liebsten zusammenarbeitet und funktioniert. Auroren tragen ihre Ministeriumsplakette immer bei sich, die ihrem Träger (und nur diesem) ein eindringliches Summen vermittelt, sollte es einen Alarm in der Zentrale geben. Mit einer Berührung derselben kann wiederum der Auror nach Verstärkung rufen und übermittelt dabei seinen aktuellen Standort an die Einsatzkarte des Büros.

Alle hier gelisteten Auroren haben Novizen (Auroren in Ausbildung), die sie von rohen Edelsteinen zu Diamanten formen sollen. Gibt es bereits bespielte Novizen (oder Gesuche) sind diese beim entsprechenden Auror angemerkt.
Fühl dich frei dich hier inspiriert zu fühlen und deinen eigenen Senior Auroren zu entwickeln. Die Ausbilder besitzen auf jeden Fall schon mindestens fünf Jahre Kampferfahrung und haben ihre Ausbildung mit Auszeichnung bestanden.

  • Alastor Moody
    Bisher keine eingetragenen Novizen

  • Tartarus Proudfoot
    Bisher keine eingetragenen Novizen

  • Kaleb Savage
    Bisher keine eingetragenen Novizen

  • Serpentina Fawley
    Bisher keine eingetragenen Novizen

  • Ryota Higasa
    Bisher keine eingetragenen Novizen

  • Kingsley Shacklebolt
    Bisher keine eingetragenen Novizen

  • Rufus Scrimgeour
    Bisher keine eingetragenen Novizen

  • Alexander McMillan
    Bisher keine eingetragenen Novizen


Zum Ausbilder-Gesuch

Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Foren-Team | Kontakt & Impressum | Nach oben | Archiv-Modus | Alle Foren als gelesen markieren | RSS-Synchronisation

Linearer Modus
Baumstrukturmodus