Sie sind mit ihm zur Schule gegangen oder haben sich anderweitig als außerordentlich nützlich erwiesen, als er selbst noch Herr seiner Seele war. Voldemorts engster Kreis umfasst Personen, die dem Dunklen Lord näher stehen als jeder Mensch es könnte, der ihm heute zum ersten Mal begegnet.
Die Familie Malfoy weiß schon lange sich auf der richtigen Seite zu positionieren. Man geht mit dem Zeitgeist und dieser beinhaltete zumindest für die letzten zwei Generationen, dass es von großem Vorteil ist reinblütig zu sein. Reinblütig ist bei weitem nicht mehr der gesamte Clan und dennoch haben deine Vorfahren es geschafft – hast auch du es geschafft – deinen Hauptzweig als tadellos anerkannt unter den konservativen Kräften zu erhalten.
Strategische Ehen sind an der Tagesordnung, als Oberhaupt deiner Familie bist du natürlich auch stolz darauf, dass du die Ehe zwischen deinem Sohn Lucius und einer Black eingefädelt hast. Jetzt fehlen nur noch die passenden Erben.
Lord Voldemort kennst du ebenso wie die anderen Mitglieder der rechten Hand bereits aus Schulzeiten und du hast früh erkannt, dass diese strategischen Partnerschaften Einfluss und Macht für dich und deine Lieben bedeuten. Deine Stimme im Zaubergamot gilt den Wünschen des Dunklen Lords, sofern dieser überhaupt eine Entscheidungslinie vorgibt und ansonsten bist du derjenige unter euch Fingern, der sich um eine außerordentlich gute Vernetzung kümmert.
Malfoy Manor ist ein Ort der Geselligkeit, hier kommt das halbe Ministerium nach Feierabend zusammen, wenn du mal wieder eingeladen hast. Dann werden Menschen manipuliert, geheime Unterredungen in Separés geführt und dein Einfluss weiter ausgebaut. Rohe Gewalt mag für andere das Mittel der Wahl sein, für dich sind es wohltätige Spenden und Zuwendungen zur richtigen Zeit. Das Schaffen von Gelegenheiten.
Spaßeshalber bezeichnest du dich selbst manchmal als den Daumen der Hand: Du bewegst dich sowohl unter Halbblütern als auch Reinblütern und hältst Gelegenheiten für deine Verbündeten fest. Bist nicht auf Unterstützung angewiesen, denn die blanke Münze ist meist Lock- und Druckmittel genug. Lord Voldemort zählt auf dich!
Wer sagt, dass ein Schwarzmagier ein düsteres Image pflegen muss? Roderick für seinen Teil empfindet das als lästig, ebenso wie die Bemühungen des aktuellen Zaubereiministers, besonders inkludierend zu wirken. Es gibt in der magischen Welt keinen Platz für Muggel, Schlammblüter und anderweitige Abweichungen von der Norm! Lord Voldemort hat das bereits sehr früh verstanden und das ist der Grund, wieso er ihn unterstützt.
Nicht aufgrund ganz besonderer persönlicher Sympathie, denn seien wir uns mal ehrlich: Zu Beginn der Schulkarriere des heutigen Herren der Todesser hat Roderick mit gerümpfter Nase auf ihn herabgesehen. Ein Junge, der nichts über die magische Welt wusste, aus einem Waisenhaus mit vollkommen zweifelhafter Abstammung. Es brauchte die Überzeugung anderer, bis Roderick sich der Möglichkeit öffnete, einem vielleicht nicht ganz so reinen, aber umso mächtigeren Zauberer zu folgen. Slytherins Erbe schlägt einen einzelnen Schmutzfleck im Stammbaum. Lord Voldemort verspricht die Umsetzung jener Ideologie, der Roderick bereits sein Leben lang anhängt.
Ein Mann im innersten Vertrauenskreis Voldemorts, der nicht zu hundert Prozent von ihm als Person überzeugt ist? Es ist tatsächlich möglich, doch natürlich weiß der Lestrange sehr genau worüber er den Mund zu halten hat und er weiß auch, dass es absolut nötig war seine Söhne in die Dienste des Schwarzmagiers zu stellen, um seine Position zu festigen. Auch im Zaubergamot macht er seinen Einfluss im Sinne der Sache geltend, wobei seine Meldungen auch schon lang vor Voldemorts offizieller Gründung der Todesser erzkonservativ, wenn nicht gar radikal waren. Alles, was im erlaubten Rahmen liegt.
Persönlich macht er sich gern die Hände schmutzig. Bisher noch unerkannterweise hat Roderick sich darauf spezialisiert Personen aus dem Ministerium verschwinden zu lassen. Ob nun jemand einfach das zeitliche segnen soll, ob Zungen gelockert werden müssen, oder ob es um einen gut spürbaren Schuss vor den Bug geht – Roderick erledigt den Job diskret und ohne zu viel Wirbel zu erzeugen. Also... während der Tat. Was die Medien und die Strafverfolgungsbehörden daraus machen ist etwas anderes, das ihn nicht recht interessiert, solange sich die Spuren im Sand verlieren.
Es als Russe ganz nach oben in der britischen Hackordnung der Schwarzmagier zu schaffen ist schon eine besondere Leistung. Aleksander hatte einerseits den Vorteil, dass es für seine Familie Tradition ist in Hogwarts zu lernen und zum anderen ausgerechnet mit Tom Riddle in einem Jahrgang zu landen.
Der Pathomentiker findet in Voldemort die emotionale Stille in einer Welt voller Gefühlschaos und mimt gern seine Leibwache, während Voldemort es ungemein praktisch findet jemanden in seinem nahen Umfeld zu wissen, der Gefühle so lesen kann wie ein Legilimentiker Gedanken. Gefühle, so wenig er sie auch versteht, sind eine vorzügliche Waffe!
Als Mitglied des Zaubergamots mimt der Mittelfinger die liberale Opposition zu den scharfen Kanten der anderen Finger. Nicht, weil er davon überzeugt wäre, sondern weil Argumente erst dann richtig aufblühen können, wenn es den richtigen Gegenwind zu ihnen gibt.
Ernsthaft: Niemand würde in diesem mitten unter Muggeln lebenden Mann einen Todesser vermuten.
Blacks stellen eine Größe in der schwarzmagischen Welt dar, die schlichtweg nicht wegzudiskutieren ist. Sie haben sich diesen elitären Ruf hart erkämpft und entsprechend lautet auch Orions Motto, dass man härter arbeiten muss, wenn man seinen Wunschzustand noch nicht erreicht hat. Er ist als Richter weniger ein Workaholic als ein Mensch, der sehr genau weiß welchen Einsatz er machen muss, um die eigene Agenda zu verwirklichen.
Radikal konservativ, schwarzmagisch, innerhalb des Ministeriums nicht unumstritten und doch jemand, an dem man zumindest im Bereich der Gerichtsbarkeit und im Zaubergamot kaum herum kommt: Es gab nicht nur eine Untersuchung des Aurorenbüros, weil man hoffte die Blacks der Todesserschaft überführen zu können. Konnte man nicht. So ein Pech aber auch...
Orion ist Voldemorts Aushängeschild, das Modell gelebter Reinblütigkeit. Kein Kontakt zu Muggeln gehört dazu ebenso wie die gelebte Verweigerung mit muggelstämmigen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Harte Urteile gegen den 'Abschaum der Gesellschaft', zumeist milde Reaktionen bei Vergehen reinblütiger Magier, die von ihm gerichtet werden. Es kommt natürlich auch immer ein bisschen darauf an, ob derjenige als Blutsverräter gilt, oder ein Verbrechen gegen ein anderes reines Mitglied der Gesellschaft begangen hat. Kein Wunder, dass er sich vor allem mit Richter Crouch regelmäßig darüber in die Haare bekommt, doch seine Mission ist erfolgreich: Junge Zauberer sehen, dass man mit gelebter Reinblutideologie Macht wirken kann.
Orions gelebte Loyalität zu den dunklen Künsten bringt den Todessern junge Mitstreiter ein, die so sein wollen wie dieses gelebte Reinblut-Bild: Mächtig, reich und den magischen Alltag bestimmend.
Neben all den hohen Herren aus dem Zaubergamot erscheinst du manchmal unscheinbar, bist aber durchaus das Ass im Ärmel des Dunklen Lords. Als Stellvertretender Leiter der Mysteriumsabteilung hast du dir schon einige Jahre als Unsäglicher einen Namen gemacht und agierst innerhalb deiner Abteilung frei von Weisungen des Zaubereiministers.
Durch deine Hände wandern Zeitumkehrer, Prophezeiungen und andere große Geheimnisse der Zaubererschaft – blöd nur, dass du aufgrund deines Arbeitsgeheimnisses nicht einmal mit Voldemort darüber reden kannst. Wie gut, dass er ein begnadeter Legilimentiker ist?
Dein wahrer Wert für Voldemort besteht jedoch in deinem Forschergeist und deiner Fähigkeit neue Zauber zu entwickeln. Du sitzt da an etwas, das die Zaubererwelt verändern wird... Ein Tabu, das hoffentlich bald schon alle das fürchten lehren wird.
Hallo dort draußen!
Voldemorts innerster Kreis besteht aus Zauberern, die ihn schon sehr lange kennen und die schon lange vor der Schaffung der Todesser an seiner Seite standen. Sie haben heute durch die Macht ihrer Familien, Ambition und Ehrgeiz in einflussreichen Status innerhalb der Gesellschaft inne und gehören nicht zu der Fraktion Reinblüter, die sich zuhause zurück lehnen und Däumchen drehen.
Bei Interesse darf sich auch einfach direkt registriert werden - reservierte und nicht mehr freie Charaktere sind als solche markiert.
Da wir den dunklen Krieg im Forum ausspielen spielt der Arbeitsalltag für die Charaktere eine große Rolle - stehst du eher auf private Szenen sind vielleicht andere Abteilungen des Ministeriums interessanter für dich.




