Marlene McKinnonGespielt von Hanna![]() Als zweites von insgesamt fünf Kindern der McKinnon Familie ist Marlene mit allen Wassern gewaschen und lässt sich wirklich durch gar nichts mehr schocken oder aus der Ruhe bringen. Die 18-jährige Hexe hat kürzlich eine Ausbildung im Zaubereiministerium begonnen und arbeitet dort in der Flohnetzwerkaufsicht. Die ehemalige Gryffindor wurde von Albus Dumbledore persönlich für den Ordnen des Phönix rekrutiert, wo sie sich aufgrund ihrer Familiensituation besonders für die Beziehung zwischen Magiern und Muggeln einsetzen will. Die McKinnons sind eine bunt gemischte Familie aus Hexen, Nichtmagiern und Squibs, weshalb Marlene schon seit längerem befürchtet, ein Dorn im Auge der Todesser zu sein. Die Hexe ist bekannt für ihre nüchterne, pragmatische Sichtweise auf die Dinge, für ihren trockenen Humor und ihren ausgefallenen Klamottenstil.
|
Dieser Spieler gibt Gästen Zugriff auf seinen Steckbrief.
|
|
|
WUSSTEST DU, DASS...?
… Marlene noch vier Geschwister hat, sie aber die einzige Gryffindor in der Familie ist? (Die beiden jüngeren Zwillinge sind in Hufflepuff, die älteste Schwester war ebenso wie die Mutter eine Ravenclaw.)
… die männlichen Familienmitglieder (Vater und Bruder) die einzigen Nicht-Magier in der Kernfamilie sind?
… alle Vornamen in der McKinnon Familie mit M beginnen? Diese wären: Murray & Margaret (Eltern), Myrna (älteste Schwester), Mildred & Melinda (die jüngeren Zwillinge) sowie Merlin (Marlenes jüngster Bruder, ironischerweise das einzige nicht-magische Kind in der Familie).
… Myrna McKinnon im letzten Jahr ebenfalls einen Muggel geheiratet hat?
… Marlene die Farm ihrer Familie regelmäßig mit Schutzzaubern belegt und gerne lernen würde, wie man das Grundstück für Todesser unaufspürbar werden lässt?
… sie eine Vorliebe für viele muggeltypische Dinge, so wie etwa Filme oder Theater, hat? Vor allem aber interessiert sie sich für die Londoner Muggelmode der späten 70er und trägt diese auch mit Vorliebe, was mittlerweile zu einer Art Markenzeichen geworden ist.
… sie ihren ausgefallenen farbenfrohen Stil unterbewusst als "Anti-Landei-Statement" einsetzt?
… Marlene der Reinblutideologie mit Abscheu gegenüber steht und von Dumbledore für den Orden des Phönix rekrutiert wurde?
… die Hexe während ihrer Hogwartszeit unglaublich viel gelesen hat? Ob Fiktion oder Sachbuch, ob für den Unterricht oder aus reinem Interesse, Marlene ist eigentlich nie ohne ein Buch irgendwo hingegangen.
... sie in ihrem 6. Schuljahr einen kleinen Buchclub in Hogwarts gegründet hat?
… Marlene eine sehr schlechte Verliererin und außerdem schnell beleidigt und nachtragend ist sowie Enttäuschungen schlecht wegsteckt?
… sie unfassbar gut lügen kann, wenn es denn sein muss?
… die ehemalige Gryffindor bekannt für ihre nüchterne, pragmatische, sachliche, stets ruhige, bodenständige, unemotionale und fast abgebrühte Art und ihren trockenen Humor ist?
… sie trotzdem sehr gerne lacht und einen ausgeprägten Sinn für schwarzen Humor hat?
… logisches Denken und Allgemeinwissen zu ihren Stärken gehören und sie deshalb oft etwas altklug und besserwisserisch daher kommt?
… die junge Hexe ein ausgeprägtes Konkurrenzdenken hat (vor allem im Häuserkampf), nicht davor zurückschreckt, sich die Hände schmutzig zu machen, sehr energisch ist und genau weiß, was sie will?
… übertriebenes Drama nichts für Marlene ist und sie nie wirklich auf den Teenager-Hormonzug aufgesprungen ist?
… sie idealistische, ordnungsliebende und penible Züge an den Tag legt?
… ihre Freunde sie außerdem als treu, eloquent, schnippisch und ziemlich selbstsicher beschreiben würden?
… Marlene oft genervt wirkt und gern den Eindruck vermittelt, sie wäre zu erwachsen für irgendwelchen Unsinn, aber am Ende des Tages doch häufig für jeden Spaß mit Freunden zu haben ist?
… die junge McKinnon eine echte abgeklärte Realistin und keinesfalls naiv ist?
… sie hart im Nehmen und robuster ist, als man auf den ersten Blick denken würde?
… sie noch nie übermäßig Spaß am Fliegen hatte und Quidditch nicht sehr viel abgewinnen kann?
… Marlene nie ein Haustier mit nach Hogwarts gebracht hat, da sie auf dem Hof ihrer Eltern sowieso schon ständig nur mit Tieren umgeben war?
… sie sich die Haare selbst mit einem Zauber blond gefärbt hat?
… die Hexe am liebsten so richtig ungesundes Zeug isst?
... sie - vermutlich aufgrund ihrer vielen Schwestern - auch sehr gern mit Jungs befreundet ist und gut befreundet sein kann?
... Marlene kürzlich eine Ausbildung in der Flohnetzwerkaufsicht begonnen hat?
... der Job derzeit noch relativ langweilig ist, da die Hexe vorwiegend Kaminanschlussanträge für den Flohregulierungsrat bearbeiten muss?
... sie sehr daran interessiert ist, möglichst bald zur Organisation und Überwachung der Flohaktivitäten überzugehen, um zu lernen, wie man Flohzugänge unter dem Radar legen oder sogar Gespräche überwachen kann?
… die männlichen Familienmitglieder (Vater und Bruder) die einzigen Nicht-Magier in der Kernfamilie sind?
… alle Vornamen in der McKinnon Familie mit M beginnen? Diese wären: Murray & Margaret (Eltern), Myrna (älteste Schwester), Mildred & Melinda (die jüngeren Zwillinge) sowie Merlin (Marlenes jüngster Bruder, ironischerweise das einzige nicht-magische Kind in der Familie).
… Myrna McKinnon im letzten Jahr ebenfalls einen Muggel geheiratet hat?
… Marlene die Farm ihrer Familie regelmäßig mit Schutzzaubern belegt und gerne lernen würde, wie man das Grundstück für Todesser unaufspürbar werden lässt?
… sie eine Vorliebe für viele muggeltypische Dinge, so wie etwa Filme oder Theater, hat? Vor allem aber interessiert sie sich für die Londoner Muggelmode der späten 70er und trägt diese auch mit Vorliebe, was mittlerweile zu einer Art Markenzeichen geworden ist.
… sie ihren ausgefallenen farbenfrohen Stil unterbewusst als "Anti-Landei-Statement" einsetzt?
… Marlene der Reinblutideologie mit Abscheu gegenüber steht und von Dumbledore für den Orden des Phönix rekrutiert wurde?
… die Hexe während ihrer Hogwartszeit unglaublich viel gelesen hat? Ob Fiktion oder Sachbuch, ob für den Unterricht oder aus reinem Interesse, Marlene ist eigentlich nie ohne ein Buch irgendwo hingegangen.
... sie in ihrem 6. Schuljahr einen kleinen Buchclub in Hogwarts gegründet hat?
… Marlene eine sehr schlechte Verliererin und außerdem schnell beleidigt und nachtragend ist sowie Enttäuschungen schlecht wegsteckt?
… sie unfassbar gut lügen kann, wenn es denn sein muss?
… die ehemalige Gryffindor bekannt für ihre nüchterne, pragmatische, sachliche, stets ruhige, bodenständige, unemotionale und fast abgebrühte Art und ihren trockenen Humor ist?
… sie trotzdem sehr gerne lacht und einen ausgeprägten Sinn für schwarzen Humor hat?
… logisches Denken und Allgemeinwissen zu ihren Stärken gehören und sie deshalb oft etwas altklug und besserwisserisch daher kommt?
… die junge Hexe ein ausgeprägtes Konkurrenzdenken hat (vor allem im Häuserkampf), nicht davor zurückschreckt, sich die Hände schmutzig zu machen, sehr energisch ist und genau weiß, was sie will?
… übertriebenes Drama nichts für Marlene ist und sie nie wirklich auf den Teenager-Hormonzug aufgesprungen ist?
… sie idealistische, ordnungsliebende und penible Züge an den Tag legt?
… ihre Freunde sie außerdem als treu, eloquent, schnippisch und ziemlich selbstsicher beschreiben würden?
… Marlene oft genervt wirkt und gern den Eindruck vermittelt, sie wäre zu erwachsen für irgendwelchen Unsinn, aber am Ende des Tages doch häufig für jeden Spaß mit Freunden zu haben ist?
… die junge McKinnon eine echte abgeklärte Realistin und keinesfalls naiv ist?
… sie hart im Nehmen und robuster ist, als man auf den ersten Blick denken würde?
… sie noch nie übermäßig Spaß am Fliegen hatte und Quidditch nicht sehr viel abgewinnen kann?
… Marlene nie ein Haustier mit nach Hogwarts gebracht hat, da sie auf dem Hof ihrer Eltern sowieso schon ständig nur mit Tieren umgeben war?
… sie sich die Haare selbst mit einem Zauber blond gefärbt hat?
… die Hexe am liebsten so richtig ungesundes Zeug isst?
... sie - vermutlich aufgrund ihrer vielen Schwestern - auch sehr gern mit Jungs befreundet ist und gut befreundet sein kann?
... Marlene kürzlich eine Ausbildung in der Flohnetzwerkaufsicht begonnen hat?
... der Job derzeit noch relativ langweilig ist, da die Hexe vorwiegend Kaminanschlussanträge für den Flohregulierungsrat bearbeiten muss?
... sie sehr daran interessiert ist, möglichst bald zur Organisation und Überwachung der Flohaktivitäten überzugehen, um zu lernen, wie man Flohzugänge unter dem Radar legen oder sogar Gespräche überwachen kann?
Biographie
KINDHEIT
Was Marlene McKinnon mehr als alles andere geprägt hat, ist natürlich ihr Elternhaus und ihre Familie. Die McKinnons sind eine unfassbar große Familie und Marlene nur eines von fünf Kindern. Auf der Farm ihres Vaters, auf der die Familie auch heute noch größtenteils lebt, ging es eigentlich immer chaotisch zu. Immer war irgendetwas los und stets gingen auch Leute ein und aus, die nicht direkt zur Familie gehörten - Freunde, Nachbarn und Bekannte, ganz egal, ob Muggel oder Magier. Die McKinnon Kinder wuchsen in ziemlich großer Freiheit und in einem liberal denkenden Elternhaus auf. Nie wurde jemand wegen seiner Abstammung oder Herkunft anders behandelt und alle Menschen waren stets gleich und es machte keinen Unterschied, wer oder was sie waren. Marlene verbrachte ihre Freizeit im Kindesalter mit gleichaltrigen Muggeln und Zauberern bzw. Hexen gleichermaßen. Murray und Margaret McKinnon sind warme, herzensgute Personen, die immer nur das beste für ihre Kinder wollten und ihnen immer bedingungslos vertrauten. Mit vier Geschwistern im Haus musste Marlene zwangsläufig ziemlich schnell selbstständig, erwachsen und aber auch einfallsreich werden. Das ist der Grund, weshalb sie schon früh ziemlich gut auf sich selbst aufpassen, sich um sich selbst kümmern und kreativ sowie lösungsorientiert denken musste. Außerdem weiß sie, was körperliche Arbeit ganz ohne Magie bedeutet und ist dementsprechend abgehärtet. So weit sich die Hexe zurück erinnern konnte, hatte das Leben bei den McKinnons eigentlich immer größtenteils draußen stattgefunden - sofern es das Wetter zuließ. Deshalb kennt sich Marlene auch relativ gut mit all dem aus, was die Flora und Fauna in Schottland so zu bieten hat. Auch ihr erstes magisches Erlebnis fand draußen statt: Es passierte an einem stürmischen Nachmittag, als ein heftiges Gewitter samt Platzregen Fort William heimsuchte. Die McKinnons durchkämmten besorgt das gesamte Haus auf der Suche nach ihrer damals jüngsten Tochter und fanden sie letztendlich seelenruhig im Garten spielend, und zwar absolut im Trocknen sitzend, da der Regen wie von Zauberhand im Umkreis von einem Meter einen Bogen um die kleine Hexe machte und sie verschont blieb.
HOGWARTS
Das wichtigste Schlüsselerlebnis in Hogwarts ereignete sich direkt am ersten Tag, nämlich als der Hut die junge McKinnon in das Haus Gryffindor steckte. Das war durchaus spannender, als es im ersten Moment klingen mag, denn damit war sie die erste Hexe ihrer Familie im Haus des Löwen. Der magische Teil ihrer Familie kann auf einige Generationen Hufflepuffs und Ravenclaws zurückblicken, in Gryffindor war jedoch schon seit vielen Jahrzehnten niemand mehr aufgenommen worden. Gerade als junge Hexe war Marlene ziemlich stolz darauf und stellte sich gerne vor, wie sie irgendwann diejenige sein wird, die ihre Familie später mal beschützen und für sie kämpfen wird. Wer hätte gedacht, dass diese Fantasien letztendlich so beunruhigend dicht an der Realität sind? Alles, was sie von da an tat und welche Entscheidungen sie traf, passierte unter der Prämisse, dem Haus Gryffindor würdig sein zu wollen. Ein weiterer großer Einfluss während der Schulzeit hatte Marlenes beste Freundin, Lily Evans. Sieben Jahre lang schliefen sie im gleichen Schlafsaal und waren bereits seit ihrem Kennenlernen am ersten Abend unzertrennlich. Durch sie lernte die Hexe, die sich bisher meistens nur mit anderen Familienmitgliedern umgeben hatte, die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der Familie zu schätzen und sich diesen auch zu öffnen. Was Marlene von vielen ihrer Mitschüler unterschied, ist, dass sie augenscheinlich keinerlei Interesse an jugendlichem Drama zu hegen schien. Streitereien um Jungs oder das schönste Kleid am Weihnachtsball? Nicht von Bedeutung für Miss McKinnon. Generell vermied es die Schülerin am liebsten, mit irgendetwas die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen oder Objekt von Klatsch und Tratsch zu werden. Merlin bewahre, es gibt schließlich Wichtigeres im Leben. Sie war schon immer ziemlich darauf bedacht, nach außen hin ein möglichst cooles Image zu bewahren und stellt ihre verletzlichen Seiten niemals öffentlich zur Schau, außer vielleicht gegenüber Lily Evans. Mit 16 verguckte sich Marlene allerdings doch still und heimlich in einen eher unauffälligen, schüchternen Ravenclaw, denn sie pflegt eine heimliche Vorliebe für stille Außenseiter. Nachdem sie jedoch mehrfach beim Knutschen in der Bibliothek erwischt wurde, ließ sie solche Spielchen von dort an lieber ganz bleiben. Im selben Jahr gründete die Hexe außerdem mit einigen Mitschülern einen Buchclub, in dem sie sich vorwiegend über fiktive Bücher und Geschichten austauschten, um ihren Gemüten von den immer schlechter werdenden Nachrichten im Tagespropheten eine Pause zu gönnen.
ZAUBERERKRIEG
Kurz hatte Marlene darüber nachgedacht, sich ebenfalls um eine Ausbildungsstelle als Auror zu bewerben, allerdings hatten bereits ihre ZAG Ergebnisse schon nicht dafür ausgereicht. Sie mag nicht unbedingt die talentierteste Magierin sein, doch offensichtlich hat die junge Hexe eine ganze Reihe anderer Qualitäten, die Albus Dumbledore auf sie aufmerksam machten. Kurz nach ihrem Hogwartsabschluss wurde sie von ihm für den Orden rekrutiert, direkt an die Seite von Lily und weiteren ehemaligen Mitschülern. Marlene war schon immer ein Rudeltier und es motiviert sie ungemein, für etwas Gutes an der Seite ihrer Freunde kämpfen zu können. Albus Dumbledore ausgerechnet sie mit ausgewählt hatte, gab der dem Selbstbewusstsein der Hexe und ihrem Selbstvertrauen nochmal einen ordentlichen Schub. Der Moment, in dem ihr der Ernst der Lage wirklich bewusst wurde, war kurz nach ihrem Hogwartsabschluss. Es hatte wieder einmal eine Reihe von Übergriffen der Todesser gegeben, die sich an diesem Tag - wie Marlene dem Propheten entnahm - systematisch auf Familien und Magier konzentriert hatten, die in irgendeiner Form in Muggelfamilien eingeheiratet hatten. Einige der Namen der Opfer kannte sie sogar. Da begriff sie, dass sie selbst nicht nur gerade Zeugin eines der größten Zaubererkriege wurde, sondern bereits mitten drin steckte und es an der Zeit war, Verantwortung zu übernehmen.
Was Marlene McKinnon mehr als alles andere geprägt hat, ist natürlich ihr Elternhaus und ihre Familie. Die McKinnons sind eine unfassbar große Familie und Marlene nur eines von fünf Kindern. Auf der Farm ihres Vaters, auf der die Familie auch heute noch größtenteils lebt, ging es eigentlich immer chaotisch zu. Immer war irgendetwas los und stets gingen auch Leute ein und aus, die nicht direkt zur Familie gehörten - Freunde, Nachbarn und Bekannte, ganz egal, ob Muggel oder Magier. Die McKinnon Kinder wuchsen in ziemlich großer Freiheit und in einem liberal denkenden Elternhaus auf. Nie wurde jemand wegen seiner Abstammung oder Herkunft anders behandelt und alle Menschen waren stets gleich und es machte keinen Unterschied, wer oder was sie waren. Marlene verbrachte ihre Freizeit im Kindesalter mit gleichaltrigen Muggeln und Zauberern bzw. Hexen gleichermaßen. Murray und Margaret McKinnon sind warme, herzensgute Personen, die immer nur das beste für ihre Kinder wollten und ihnen immer bedingungslos vertrauten. Mit vier Geschwistern im Haus musste Marlene zwangsläufig ziemlich schnell selbstständig, erwachsen und aber auch einfallsreich werden. Das ist der Grund, weshalb sie schon früh ziemlich gut auf sich selbst aufpassen, sich um sich selbst kümmern und kreativ sowie lösungsorientiert denken musste. Außerdem weiß sie, was körperliche Arbeit ganz ohne Magie bedeutet und ist dementsprechend abgehärtet. So weit sich die Hexe zurück erinnern konnte, hatte das Leben bei den McKinnons eigentlich immer größtenteils draußen stattgefunden - sofern es das Wetter zuließ. Deshalb kennt sich Marlene auch relativ gut mit all dem aus, was die Flora und Fauna in Schottland so zu bieten hat. Auch ihr erstes magisches Erlebnis fand draußen statt: Es passierte an einem stürmischen Nachmittag, als ein heftiges Gewitter samt Platzregen Fort William heimsuchte. Die McKinnons durchkämmten besorgt das gesamte Haus auf der Suche nach ihrer damals jüngsten Tochter und fanden sie letztendlich seelenruhig im Garten spielend, und zwar absolut im Trocknen sitzend, da der Regen wie von Zauberhand im Umkreis von einem Meter einen Bogen um die kleine Hexe machte und sie verschont blieb.
HOGWARTS
Das wichtigste Schlüsselerlebnis in Hogwarts ereignete sich direkt am ersten Tag, nämlich als der Hut die junge McKinnon in das Haus Gryffindor steckte. Das war durchaus spannender, als es im ersten Moment klingen mag, denn damit war sie die erste Hexe ihrer Familie im Haus des Löwen. Der magische Teil ihrer Familie kann auf einige Generationen Hufflepuffs und Ravenclaws zurückblicken, in Gryffindor war jedoch schon seit vielen Jahrzehnten niemand mehr aufgenommen worden. Gerade als junge Hexe war Marlene ziemlich stolz darauf und stellte sich gerne vor, wie sie irgendwann diejenige sein wird, die ihre Familie später mal beschützen und für sie kämpfen wird. Wer hätte gedacht, dass diese Fantasien letztendlich so beunruhigend dicht an der Realität sind? Alles, was sie von da an tat und welche Entscheidungen sie traf, passierte unter der Prämisse, dem Haus Gryffindor würdig sein zu wollen. Ein weiterer großer Einfluss während der Schulzeit hatte Marlenes beste Freundin, Lily Evans. Sieben Jahre lang schliefen sie im gleichen Schlafsaal und waren bereits seit ihrem Kennenlernen am ersten Abend unzertrennlich. Durch sie lernte die Hexe, die sich bisher meistens nur mit anderen Familienmitgliedern umgeben hatte, die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der Familie zu schätzen und sich diesen auch zu öffnen. Was Marlene von vielen ihrer Mitschüler unterschied, ist, dass sie augenscheinlich keinerlei Interesse an jugendlichem Drama zu hegen schien. Streitereien um Jungs oder das schönste Kleid am Weihnachtsball? Nicht von Bedeutung für Miss McKinnon. Generell vermied es die Schülerin am liebsten, mit irgendetwas die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen oder Objekt von Klatsch und Tratsch zu werden. Merlin bewahre, es gibt schließlich Wichtigeres im Leben. Sie war schon immer ziemlich darauf bedacht, nach außen hin ein möglichst cooles Image zu bewahren und stellt ihre verletzlichen Seiten niemals öffentlich zur Schau, außer vielleicht gegenüber Lily Evans. Mit 16 verguckte sich Marlene allerdings doch still und heimlich in einen eher unauffälligen, schüchternen Ravenclaw, denn sie pflegt eine heimliche Vorliebe für stille Außenseiter. Nachdem sie jedoch mehrfach beim Knutschen in der Bibliothek erwischt wurde, ließ sie solche Spielchen von dort an lieber ganz bleiben. Im selben Jahr gründete die Hexe außerdem mit einigen Mitschülern einen Buchclub, in dem sie sich vorwiegend über fiktive Bücher und Geschichten austauschten, um ihren Gemüten von den immer schlechter werdenden Nachrichten im Tagespropheten eine Pause zu gönnen.
ZAUBERERKRIEG
Kurz hatte Marlene darüber nachgedacht, sich ebenfalls um eine Ausbildungsstelle als Auror zu bewerben, allerdings hatten bereits ihre ZAG Ergebnisse schon nicht dafür ausgereicht. Sie mag nicht unbedingt die talentierteste Magierin sein, doch offensichtlich hat die junge Hexe eine ganze Reihe anderer Qualitäten, die Albus Dumbledore auf sie aufmerksam machten. Kurz nach ihrem Hogwartsabschluss wurde sie von ihm für den Orden rekrutiert, direkt an die Seite von Lily und weiteren ehemaligen Mitschülern. Marlene war schon immer ein Rudeltier und es motiviert sie ungemein, für etwas Gutes an der Seite ihrer Freunde kämpfen zu können. Albus Dumbledore ausgerechnet sie mit ausgewählt hatte, gab der dem Selbstbewusstsein der Hexe und ihrem Selbstvertrauen nochmal einen ordentlichen Schub. Der Moment, in dem ihr der Ernst der Lage wirklich bewusst wurde, war kurz nach ihrem Hogwartsabschluss. Es hatte wieder einmal eine Reihe von Übergriffen der Todesser gegeben, die sich an diesem Tag - wie Marlene dem Propheten entnahm - systematisch auf Familien und Magier konzentriert hatten, die in irgendeiner Form in Muggelfamilien eingeheiratet hatten. Einige der Namen der Opfer kannte sie sogar. Da begriff sie, dass sie selbst nicht nur gerade Zeugin eines der größten Zaubererkriege wurde, sondern bereits mitten drin steckte und es an der Zeit war, Verantwortung zu übernehmen.