16.05.2022, 07:36 - Wörter:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2022, 20:17 von James Potter.)

Heutiges Wetter: London: -1°C, leichter Schneefall | Schottland: 1° Nieselregen
Das Zaubergamot versammelt sich
Welche Veränderungen wird der Tag bringen?

Nach ereignisreichen Tagen ist das Zaubergamot heute unter anderem damit beschäftigt, eine geeignete Antwort auf den Werwolfangriff in Ringwood zu finden. Die öffentliche Sitzung in Gerichtssaal 5 wird sich über den Vormittag hinweg ziehen, ein Statement des Ministers ist am frühen Nachmittag zu erwarten.
Eine Demonstration begeisterter Quidditchanhänger zog jedenfalls Laurentia Fletwocks Ankündigung nach sich, eine Flugverbotszone für Besen im städtischen Raum anzustreben. Es ist nicht das erste mal, dass sich das Gamot mit Regelungen des Flugverkehrs befassen wird, tatsächliche Neuerungen wurden in den letzten Jahrzehnten aber selten durchgesetzt.
Außerdem kommt Bewegung in die Vergabe des durch ungewöhnliche Umstände freigwordenen Sitzes von Orion Black und man wird um eine Lösung des Personalmangelproblems der Strafverfolgung bemüht sein.
Withers-Cup nun auf skandinavischem
Boden
Boden
Fast ausschließlich über dem Meer, ohne Zwischenlandemöglichkeiten, führte das große Rennen die Teilnehmer nach Skandinavien. Robuste Pegasirassen schienen hier einen Vorteil genossen zu haben - während Topfavorit Helios auf dem abgeschlagenen 9. Platz einlief, schaffte Alice Reed auf Morning Breeze den Zieleinritt als erste.
Großbritannien

Extrablatt!!!
Erste Ergebnisse der Gamot-Sitzung liegen vor!

Nachdem sich das Zaubergamot heute intensiv mit dem Thema Werwolfgesetze beschäftigt hat, liegen uns erste Abstimmungsergebnisse vor!
Zaubereiminister Harold Minchum trug zur Anfang der Sitzung die Anfrage der Tierwesenbehörde vor, eine allgemeine Markierung aller bereits auffällig gewordener Werwölfe zu erwirken. "Bei der jüngsten Entnahme des sich als äußerst gefährlich herausgestellten Werwolfes Logan Lordwill hat sich diese Markierung als nützlich herausgestellt."
Minchum wies darauf hin, dass diese Maßnahme aktuell noch freiwillig sei und ein Einverständnis des Infizierten voraussetzt. Doch verdient ein Wesen, fähig zu Massakern wie dem in Ringwood, noch derartige Rechte?
Die Frage, ob die Markierung vom Ministerium angeordnet werden sollte, wurde von den Mitgliedern des Zaubergamots heiß diskutiert.
Neben der Frage zur Umsetzung einer solchen Markierung im Bezug auf Finanzierung und Personal, wurden Möglichkeiten zur Subventionierung sicherer Kellerbauten oder gar die Errichtung eines Werwolfreservates diskutiert.
Von Einstimmigkeit kann jedoch kaum eine Rede sein.
Eine Abstimmung über den endgültigen Gesetzesentwurf soll in einer Woche, also am 27. November, stattfinden.
Großbritannien