23.05.2021, 23:17 - Wörter:
Berufskleidung
Zaubergamot
Pflaumenblaue Roben tragen die Mitglieder des Zaubergamots dann, wenn es zu einer Versammlung kommt. Auch ein silbernes Z auf der linken Brust weist sie als Mitglieder des Gamots aus. Klar, dass man ihnen auf allen Fluren des Ministeriums bereitwillig Platz macht, nicht wahr? Bis zu den Knöcheln reichen die samt weißen Seidentuch durchaus an britische Muggelrichter erinnernde Gewandungen. Anders als Muggel ist das verpflichtende Tragen einer Perücke aber mit einer Verordnung von 1967 abgeschafft worden. Einige Mitglieder des Gamots lassen diese Tradition aber bis heute leben.
Auroren
Das Auroren- oder Strafverfolgungsgewand per se gibt es nicht. Dennoch lassen sich Mitglieder der Abteilung leicht an einem DMLE Abzeichen an der linken Brust erkennen und es gibt auch ansonsten frapierende Ähnlichkeiten unter den Mitgliedern der gesamten Außenseinsatz-Strafverfolgungsabteilung.
Die Unterschiede haben zum einen damit zu tun, dass jede Ausstattung maßgeschneidert hergestellt wird und sich im Lauf der Jahre (modische) Änderungen ergeben, zum anderen mit unterschiedlichen Schneidereien, die die Aufträge ausführen. Die Abteilung hat keinen Stammschneider, um es Kriminellen zu erschweren Schutzzauber und andere eingebrachte Schutzmechanismen im Blick behalten zu können. Auroren und Strafverfolger unter sich kennen ihre Teammitglieder ohnehin gut, sich als einer der ihren auszugeben ist hoffnungslos, wenn man sich nicht gerade an Vielsafttrank bedient.
Statt eines normalen Umhangs verwendet die Abteilung durch weite Rockschöße an solche erinnernde dunkle Mäntel (schwarz, dunkles braun oder blau), in denen man sich gut bewegen kann. Sie gehen nur bis zu den Knien, sind je nach Vorlieben des Aurors mit Taschen für Tränke, Kräuter, ja sogar Verpflegung und medizinischem Material ausgestattet. Eingearbeitete Schutzrunen und -zauber machen es Angreifern etwas schwerer, die Verteidigung zu durchbrechen. Der eigene Umhang steht einem Auror nach seinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu. Auszubildende tragen eine nicht maßgeschneiderte, geliehene Form der Ausrüstung, die zwar ebenfalls mit Schutzrunen ausgerüstet ist, aber nicht auf individuelle Vorlieben eingeht. Es ist Platz für einen Stärkungstrank, Verbandsmaterial und eine Flasche Wasser, deren Gewicht für den Träger nicht spürbar ist.
Dieser Post wird immer wieder erweitert