Startseite
Benutzer CP
Mitgliederliste
Suche
Team
Make Me Run
Willkommen Fremder! Login | Neu?
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Wer ist wer
Marathon
Wir sind ein sehr düsteres Marauder Forum mit Fokus auf den Dunklen Krieg 1978. Außerdem wollen wir das HP-Universum nach und nach um weitere phantastische Elemente (vor allem der britischen Mythologie) bereichern.
Du bist bei uns richtig, wenn du düster magst und GB in den 70ern kennenlernen willst.

Gesuche


Deal ist Deal

Du bist im wahrsten Sinne ein Urgestein des Ministeriums und doch jemand, der dort offensichtlich keinen Einfluss genießt. Egal, denn als Fae verfolgst du ganz andere Ziele!

She sold souls for headlines

Kimmkorn - dieser Name hat bisher niemandem was gesagt. Ob du muggelstämmig oder halbblütig bist sei mal dahin gestellt, auf jeden Fall bist du heute vollkommen in der magischen Welt angekommen und erarbeitest dir hier einen Ruf. Geschenkt bekommen hast du nichts – das fing an deinem ersten Schultag bei der Fahrt über den See an, als eins der anderen Kinder dein Boot zum kentern brachte und du unter dem Gekicher einiger Mädchen tropfnass an Land gezogen wurdest und ging weiter, als du immer wieder den Streichen eben jener Grazien ausgesetzt warst. Mal waren es verzauberte Schuhe, die dich wie in diesem Muggelmärchen gnadenlos durchs Schloß tanzen ließen, dann waren es Spinnen, die dir überall hin folgten. Den Schmerz hast du dir im stillen Kämmerlein von der Seele geschrieben.


Make Me Run › Auftakt › Aushang › Feinheiten
Internationale Schulen

Internationale Schulen

Regulus Black
Ça va aller.

FraktionTodesser
Beruf/Haus
BlutstatusSacred 28
SpielerRica
Dazu geboren im Schatten des älteren Bruders zu stehen und ihm Rückendeckung zu geben kann man sich vorstellen, dass Regulus Leben gehörig durcheinander gewirbelt wurde, als der eigentliche Erbe aus dem Familienstammbaum gebrannt wurde. Der ruhige, zurückhaltende Mann ist alles andere als ein geborener Anführer und sieht sich auch heute mehr als Schild denn als das führende Schwert. Jene zu beschützen, die ihm lieb und teuer sind, ist dann auch der Antrieb, der ihn weitermachen lässt, wenn sein Körper eigentlich danach schreit, aufzugeben. Mit 16 Jahren trat Regulus den Todessern bei und bekam sein Dunkles Mal eingebrannt: einen Tag nachdem er aus Hogwarts heim gekehrt war. Freiwillig war das wohl nur insofern, dass er lieber keine Widerworte gab anstatt auch noch der Kontrolle über seine Gedanken beraubt zu werden. Beschweren würde er sich aber auch nicht darüber: Immerhin hat er sich die Suppe selbst eingebrockt, war schon immer der schwache, der sanfte Black. Das Gefühl seinen Bruder verraten und im Stich gelassen zu haben wird er wohl nie wieder los, auch wenn er jedem beteuern würde, dass er nie einen Bruder hatte. Es gab immer nur ihn. Nur Regulus. Im Krieg wäre er mittlerweile sicherlich zu einem Bauernopfer geworden, wäre er nicht ein äußerst talentierter Seher und damit in den Fokus des Dunklen Lords geraten. Nun hilft er diesem also dabei, Strategien zu überprüfen und Taktiken für die Schlacht festzulegen. Ist ein zuverlässiges Werkzeug, während er innerlich längst in tausend Scherben zerbrochen ist. Da ist es fast ein Trost, dass ihn das brackige Wasser einer finsteren Grotte in seinen Träumen zu sich ruft.Dazu geboren im Schatten des älteren Bruders zu stehen und ihm Rückendeckung zu geben kann man sich vorstellen, dass Regulus Leben gehörig durcheinander gewirbelt wurde, als der eigentliche Erbe aus dem Familienstammbaum gebrannt wurde. Der ruhige, zurückhaltende Mann ist alles andere als ein geborener Anführer und sieht sich auch heute mehr als Schild denn als das führende Schwert. Jene zu beschützen, die ihm lieb und teuer sind, ist dann auch der Antrieb, der ihn weitermachen lässt, wenn sein Körper eigentlich danach schreit, aufzugeben. Mit 16 Jahren trat Regulus den Todessern bei und bekam sein Dunkles Mal eingebrannt: einen Tag nachdem er aus Hogwarts heim gekehrt war. Freiwillig war das wohl nur insofern, dass er lieber keine Widerworte gab anstatt auch noch der Kontrolle über seine Gedanken beraubt zu werden. Beschweren würde er sich aber auch nicht darüber: Immerhin hat er sich die Suppe selbst eingebrockt, war schon immer der schwache, der sanfte Black. Das Gefühl seinen Bruder verraten und im Stich gelassen zu haben wird er wohl nie wieder los, auch wenn er jedem beteuern würde, dass er nie einen Bruder hatte. Es gab immer nur ihn. Nur Regulus. Im Krieg wäre er mittlerweile sicherlich zu einem Bauernopfer geworden, wäre er nicht ein äußerst talentierter Seher und damit in den Fokus des Dunklen Lords geraten. Nun hilft er diesem also dabei, Strategien zu überprüfen und Taktiken für die Schlacht festzulegen. Ist ein zuverlässiges Werkzeug, während er innerlich längst in tausend Scherben zerbrochen ist. Da ist es fast ein Trost, dass ihn das brackige Wasser einer finsteren Grotte in seinen Träumen zu sich ruft.
#2
14.02.2024, 14:41 - Wörter:

Beauxbatons
Charakterwissen - Allgemein
Die magische Akademie von Beauxbatons ist im südwestlichen Frankreich gelegen und genießt neben Hogwarts und Durmstrang einen international guten Ruf.
Mit den Lehrinhalten geht man sehr viel offener um als bspw. Durmstrang, weshalb man hier keine Mythenbildung vorfindet.
Die Schule rühmt sich große Archive zu toten Sprachen aus aller Welt zu besitzen und Monsieur Rapiers illlusorische Weltreise zeigt ganz Europa eindrucksvoll, dass nicht nur Griechenland auf dem Feld der Illusionszauber bewandert ist.

Lehrplan
Wer nach Beauxbatons zur Schule geht, wird zu großen Teilen den gleichen Fächern wie in Hogwarts begegnen - eine größere Auffächerung der Geschichtsfächer, spezifischer Zugang zur Magiezoologie und Illusion ausgenommen. Unterrichtssprache ist Französisch, mit Ausnahme der historischen Fächer (ab der 5. Klasse). Die Schüler sind nach Jahrgängen aufgeteilt, wobei die Erdgeschosse der Türme von den Erstklässlern bewohnt werden und die Schüler bis zu ihrem abschließenden siebten Jahr immer eine Etage höher ziehen und damit (zumindest im Treppenhaus) tatsächlich auf die jüngeren herabblicken können.

Die Grundfächer ab der ersten Klasse sind damit:
  • Zauberkunst
  • Verwandlung
  • Geschichte (Frankreichs)
  • Kräuterkunde
  • Zaubertränke
  • Geschichte international (u.a. der Kolonien)
  • Etikette
  • Wissenschaftliches Arbeiten (bis Klasse 4)

Ab dem dritten Jahr spezialisieren sich die Schüler und wählen ihre Fächer, die sie bis zum Schulabschluss absolvieren. Fällt ein Schüler in einem Fach durch, belegt er dieses zwar nicht mehr, aber kann sich auch keinen Ersatz wählen. Bis zu zwei der Grundfächer dürfen abgewählt werden.

Ab dem 3. Schuljahr gibt es also die zusätzliche Fächerwahl:
  • Antike Zauber (Unterrichtssprache Altgriechisch)
  • Ägyptologie (Unterrichtssprache Altgriechisch)
  • Afrikawissenschaften
  • Alte Runen
  • Tierpflege & Magiezoologie
  • Astronomie
  • Illusion

Beauxbatons hat einen sehr akademischen Zugang, bei dem Zauber zu Kampf und Verteidigung teils innerhalb der Zauberkunst, teils in den Geschichtsfächern gelehrt werden.
In diesen wird ab dem 5. Jahrgang auch in der jeweils relevanten Sprache gelehrt. Durch die Beschäftigung mit griechisch-antiken Zaubermeisern ist es auch nicht verwunderlich, dass das Fach Illusion gelehrt wird. Der Schwerpunkt desselben liegt allerdings auf dem Unterhaltungsaspekt und seinen Möglichkeiten. Illusion zu Kampfzwecken ist in Beauxbatons kein Thema.

Wer das Fach Afrikawissenschaften belegt, verbringt ein Austauschjahr an einer afrikanischen Partnerschule, um die verschiedenen Kulturen des Kontinents hautnah zu erleben. Thematisiert wird in dem Fach Geschichte, Kultur und Traditionen der magischen Reiche Afrikas, wobei Ägypten ausgeklammert wird. Beispielsweiße kommen Schüler hier mit der Anrufung von Schutzgeistern und anderen Ritualen in Berührung.
Im Fach Etikette lernen die Schüler alles von Umgangsformen bis hin zum Nicht-auf-die-Füße-steigen beim Tanz.

Schulabschluss
Abgänger Beauxbatons sind aufgrund ihrer systematisch-akribischen Art begehrt in Wissenschaft, Heilertum und Forschung.
Französische Auroren durchlaufen daher vor allem ein Kampftraining, da ein tiefes Wissen über den französischen Staat vorausgesetzt wird.
Dort wiederum gibt es auch durchaus Spezialisten für die offensive Illusionsmagie - einen Nutzen dieser für jeden Absolventen sieht man allerdings nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Internationale Schulen - von Regulus Black - 14.02.2024, 14:41
RE: Internationale Schulen - von Regulus Black - 14.02.2024, 14:41
RE: Internationale Schulen - von Regulus Black - 24.02.2024, 11:56
RE: Internationale Schulen - von Regulus Black - 05.09.2024, 09:28

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Foren-Team | Kontakt & Impressum | Nach oben | Archiv-Modus | Alle Foren als gelesen markieren | RSS-Synchronisation

Linearer Modus
Baumstrukturmodus